- Buntweberei
- Bụnt|we|be|rei 〈f. 18; Textilw.〉 Weberei mit mehrfarbigen, im Strang gefärbten Garnen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kolb & Schüle — AG Rechtsform seit 1898 AG Gründung 1760 Auflösung 1999 (Verschmelzung zur Masternet AG) … Deutsch Wikipedia
Textilindustrie in der Ostschweiz — Wichtigstes Arbeitsmittel in der Textilindustrie bis etwa 1850: Der Handwebstuhl … Deutsch Wikipedia
Berschis — Walenstadt Basisdaten Kanton: St. Gallen Wahlkreis: Wahlkreis Sarganserland … Deutsch Wikipedia
Paschga — Walenstadt Basisdaten Kanton: St. Gallen Wahlkreis: Wahlkreis Sarganserland … Deutsch Wikipedia
Tscherlach — Walenstadt Basisdaten Kanton: St. Gallen Wahlkreis: Wahlkreis Sarganserland … Deutsch Wikipedia
Walenstadt — Basisdaten Staat: Schweiz Kanto … Deutsch Wikipedia
Wallenstadt — Walenstadt Basisdaten Kanton: St. Gallen Wahlkreis: Wahlkreis Sarganserland … Deutsch Wikipedia
Brennet AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1888 Sitz Wehr Brennet, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Gottlieb Flechtner — Ferdinand Gottlieb Flechtner, ca 1860 Ferdinand Gottlieb Flechtner (* 11. Juni 1811 in Langenbielau; † 20. Juni 1867 ebenda) war ein deutscher Textilfabrikant. Inhaltsverzei … Deutsch Wikipedia
Hausen im Wiesental — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia